Gut vorbereitet nach Vietnam – 14 Tipps für eine entspannte und unvergessliche Reise
Die Planung einer Reise nach Vietnam kann manchmal stressig sein, insbesondere wenn es um die Planung jedes einzelnen Schrittes geht. Damit Sie sich ganz entspannt auf Ihre Reise vorbereiten können, haben wir 14 wichtige Tipps für Sie. Diese praktischen Tipps unterstützen Sie bei der Organisation Ihrer Reise, damit Sie Ihr Abenteuer in Vietnam ohne Stress in vollen Zügen genießen können.
Informieren Sie sich über die Formalitäten in Vietnam
Formalitäten für ein Vietnam-Visum
Verwaltungsverfahren sind ein wesentlicher Schritt bei der Organisation jeder Reise. Für Vietnam sind die Formalitäten relativ einfach und unkompliziert. Zuallererst benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über das Ende Ihrer Reise hinaus gültig sein muss.
Für Aufenthalte von weniger als 45 Tagen (einschließlich Ein- und Ausreisedatum) sind Staatsangehörige von neun europäischen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien, Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen, von der Visumpflicht befreit. Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass bei der Ankunft und eine Rückflugreservierung. Erfahren Sie mehr über: Vietnam-Visumbefreiung.
Wenn Sie länger als 45 Tage in Vietnam bleiben möchten, benötigen Sie für die Einreise ein Visum. Sie können Ihr reguläres Visum in Ihrem Wohnsitzland bei Botschaften, Konsulaten oder ähnlichen Stellen erhalten oder ein Vietnam-E-Visum beantragen. Beide Visaarten ermöglichen einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen.
Weitere Formalitäten für eine erfolgreiche Reise nach Vietnam
Für die Einreise nach Vietnam sind keine Impfungen erforderlich, auch keine gegen Covid-19. Eine Malariaimpfung wird nur empfohlen, wenn Sie längere Wanderungen im Wald oder Übernachtungen bei Einheimischen planen. Ansonsten ist ein Mückenschutz ausreichend.
Versicherungstechnisch empfiehlt sich der Abschluss einer Absicherung für medizinische Notfälle und Rückführung. Bei einem Aufenthalt von höchstens einigen Wochen bietet Ihre Bankkarte, mit der Sie Flugtickets gekauft haben, in der Regel diesen Schutz.
Reisebudget für Vietnam und vietnamesische Währung
Vietnam ist ein erschwingliches Reiseziel für Europäer, insbesondere in Bezug auf Essen und Transport. Internationale Kreditkarten (Visa, Mastercard) werden weitgehend akzeptiert, vietnamesische Banken erheben jedoch möglicherweise eine Gebühr von 3 % zusätzlich zu den Gebühren Ihrer Bank.
In einigen Hotels und Flughäfen können Sie auch in Euro oder Dollar bezahlen, es werden jedoch nur Banknoten akzeptiert. Es ist jedoch einfacher, in Dong (VND), der lokalen Währung, zu bezahlen. Es empfiehlt sich, Ihr Geld vor Ort umzutauschen, da dies in Frankreich oder nach der Rückkehr nicht möglich ist. Dong erhalten Sie bei Banken, Wechselstuben, Geldautomaten und Juwelieren.
Erste Vietnamreise: Unbeschwert abreisen, auch allein
Vietnam überrascht Reisende oft mit seiner lebendigen und zugleich friedlichen Atmosphäre. Erstbesucher fragen sich oft: Ist es ein sicheres Land? Die Antwort lautet: Ja. Ob zu zweit, mit der Familie oder allein – Vietnam lässt sich unbesorgt erkunden.
In Großstädten kann der Verkehr zunächst chaotisch wirken – manchmal reicht ein Blick auf die Ampel und schon kann es losgehen. Doch man gewöhnt sich schnell daran, und Fußgänger finden in diesem Roller-Ballett immer ihren Platz.
Alleinreisende merken schnell, dass sie nie lange allein sind. Ob im Hostel, im Nachtbus oder bei einer Schüssel Pho mit Einheimischen – es ist leicht, Kontakte zu knüpfen. Selbst in ländlichen oder bergigen Gegenden nehmen sich die Einheimischen die Zeit, den Weg zu zeigen, Tee anzubieten oder zu einer Pause einzuladen. Die Gespräche sind einfach und oft von einem Lächeln begleitet, selbst wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.
Lernen Sie die vietnamesische Kultur und die gesprochenen Sprachen kennen.
Jedes Land hat seine eigenen Tabus, und Vietnam bildet da keine Ausnahme. Hier sind einige Dinge, die Sie bei einem Besuch in Vietnam nicht tun sollten:
- Stecken Sie Ihre Essstäbchen nicht senkrecht in Ihre Reisschüssel, da dies an die Räucherstäbchen erinnert, die für die Toten verbrannt wurden.
- Verlieren Sie nicht die Fassung; Vietnamesen werden nicht oft wütend, daher ist es wichtig, auch in Situationen, die zu Wut führen könnten, ruhig zu bleiben.
- Machen Sie keine Witze über Buddha, da Sie sonst andere beleidigen könnten.
- Beachten Sie die Regeln beim Besuch religiöser Denkmäler, Tempel und Pagoden und bedecken Sie Ihre Beine und Schultern (keine Shorts, Tanktops oder Kleider/Röcke).
Bei der Planung Ihrer Vietnamreise sollten Sie sich auch Gedanken über den Reisezeitpunkt machen. Vielleicht haben Sie während Ihres Aufenthalts das Glück, während traditioneller Feste und Feierlichkeiten im Land zu sein.
Liste beliebter Feste in Vietnam:
- Tet-Fest (Mondneujahr): Es dauert 5–7 Tage und ist das wichtigste Fest Vietnams.
- Tet Trung Thu (Mittherbstfest): Dieses Fest wird am 15. Tag des 8. Mondmonats gefeiert und ist den Kindern gewidmet. Es umfasst Laternenumzüge und fröhliche Festivitäten.
- Danang-Feuerwerksfestival: Ein spektakuläres jährliches Event, bei dem internationale Teams zu Feuerwerkshows zusammenkommen und eine einzigartige festliche Atmosphäre schaffen.
- Hoi An-Laternenfestival: Jeden Monat wird die Altstadt von Hoi An mit bunten Laternen erleuchtet und bietet Besuchern ein magisches und traditionelles Erlebnis.
Eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich bei der Planung Ihrer Vietnamreise stellen könnten, betrifft die gesprochenen Sprachen. Ist es notwendig, Vietnamesisch zu sprechen? Sprechen die Vietnamesen Deutsch oder Englisch?
Die Amtssprache des Landes ist Vietnamesisch. In Hotels, Restaurants und Geschäften der großen Touristenstädte finden Sie jedoch immer Personal, das mindestens Englisch oder in seltenen Fällen auch Deutsch spricht. Speisekarten in Restaurants werden in der Regel ins Englische übersetzt.
Es ist nicht notwendig, Vietnamesisch zu lernen, aber ein paar einfache Worte wie „Xin chào“ für „Hallo“ oder „Cam on“ für „Danke“ werden Ihren Gesprächspartnern immer gefallen, und sie werden Ihre Bemühungen zu schätzen wissen.
Was isst man in Vietnam?
Bei der Planung einer Vietnamreise ist die lokale Küche ein Muss. Die vietnamesische Küche genießt einen guten Ruf. Sie ist reich an Gewürzen und aromatischen Kräutern und bietet über 500 verschiedene Gerichte, von denen einige nur in bestimmten Regionen erhältlich sind. Typische asiatische Gerichte sind Reis und Hühnchen. Die Mahlzeiten sind gesellig, verschiedene Gerichte werden auf dem Tisch angerichtet und jeder taucht seine Stäbchen hinein.
Die bekanntesten Gerichte sind Banh Mi, Pho, Banh Xeo, Bun Bo, Com Tam, Bun Cha usw.
Welche Verkehrsmittel stehen zur Verfügung?
In Vietnam unterwegs zu sein ist dank verschiedener Optionen, die an jede Situation angepasst sind, einfach und günstig:
- Flugzeug: Für lange Strecken (Hanoi – Ho-Chi-Minh-Stadt, Hue – Can Tho usw.) ist das Fliegen schnell und günstig, wenn man im Voraus bucht. Vietnam Airlines, VietJet Air und Bamboo Airways bedienen Großstädte mehrmals täglich.
- Zug: Mit dem Zug zu reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, Vietnams Landschaften entspannt zu entdecken. Der legendäre „Wiedervereinigungszug“ verbindet Nord und Süd. Für mehr Komfort empfehlen sich Schlafkabinen.
- Touristenbusse und Minibusse: Hochentwickelte und erschwingliche Nachtbusse oder „Open Tour“-Busse verbinden wichtige Touristenziele. Eine gute Option für Reisende mit kleinem Budget.
- Auto mit privatem Fahrer: Die ideale Wahl für mehr Freiheit und Komfort, insbesondere für Familien oder Paare. Unsere Agentur bietet personalisierte Privattouren mit französisch- oder englischsprachigen Fahrern an.
- Motorrad: Für Abenteuerlustige! Vorsicht ist geboten, insbesondere in Großstädten.
- Radfahren und Wandern: Eine kostengünstige Möglichkeit, die Städte zu erkunden, allerdings ist aufgrund der Verkehrslage Vorsicht geboten.
Tipp: Für eine stressfreie Reise sollten Sie für längere Strecken Inlandsflüge und für ländliche Gebiete private Pkws nutzen.
Nützliche Apps für Reisen in Vietnam
Apps wie Grab, Bee oder Xanh SM (für den Transport) oder auch Google Translate machen das Reisen deutlich einfacher und angenehmer.
Sicherheit in Vietnam
Zuallererst ist es wichtig zu betonen, dass Vietnam ein sicheres Land ist. Es gibt keine größeren Probleme wie Entführungen, den Einsatz von Schusswaffen im öffentlichen Raum oder religiösen Extremismus. Daher kann man mit Sicherheit sagen, dass es ein sehr sicheres Reiseziel ist.
Die Hauptprobleme sind Praktiken wie Preisverhandlungen, Taschendiebstahl und bestimmte Betrugsmaschen, aber diese Situationen gibt es überall auf der Welt, insbesondere in Touristengebieten. Wichtig ist, wachsam zu bleiben, auf seine Sachen zu achten und die Reise sorgfältig zu planen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Denken Sie immer daran, vor dem Kauf Preise zu verhandeln.
Wetter und Jetlag
Vietnam hat ein tropisches Klima, das durch Hitze und Feuchtigkeit geprägt ist. Es gibt keine wirklich gute Jahreszeit für eine Reise nach Vietnam. Während es in einer Region kalt, feucht und regnerisch ist, kann ein anderer Teil des Landes sonniges Wetter mit angenehmen Temperaturen genießen.
Bei der Planung Ihrer Reise nach Vietnam ist es ratsam, Ihre Reiseroute auf das Klima der Region abzustimmen. Vietnam liegt in der GMT +7-Zeitzone, die im Winter 6 Stunden hinter der DACH-Zeitzone und im Sommer 5 Stunden hinter der französischen Zeitzone liegt.
Idealer Koffer
Reisen Sie nach Vietnam am besten mit leichtem Gepäck. Ein Rucksack mit weniger als 40 Litern Volumen ist praktisch für Ausflüge und Kreuzfahrten, während eine große, weiche Tasche oder ein Koffer für den Rest Ihres Gepäcks ausreicht.
Informieren Sie sich über das Klima der besuchten Regionen:
- Für den Norden im Winter oder für Bergregionen empfehlen wir eine Windjacke, Wanderschuhe, warme Socken und eine Weste.
- Für den Norden im Sommer und den Süden das ganze Jahr über: T-Shirts, leichte Hosen, kurze Kleider, Sandalen, Hut und Sonnenbrille reichen aus.
Packen Sie nicht zu viel ein: Sie können Ihre Kleidung vor Ort günstig waschen lassen. Nicht vergessen: eine einfache Erste-Hilfe-Ausrüstung und Sonnencreme.
In Verbindung bleiben
In Vietnam ist es einfach und unkompliziert, in Verbindung zu bleiben. Die meisten Hotels, Cafés und Restaurants bieten kostenloses WLAN. Um überall online zu sein, empfiehlt es sich, bei der Ankunft, am Flughafen oder in einem Geschäft vor Ort eine lokale SIM-Karte zu kaufen.
Die wichtigsten Anbieter – VinaPhone, Viettel und Vietnamobile – bieten Prepaid-Tarife für Ortsgespräche und mobiles Datenvolumen an. Mit diesen Karten können Sie WhatsApp nutzen, um in Kontakt zu bleiben, Google Maps für die einfache Orientierung nutzen und Ihre Fahrten mit Grab buchen, einer weit verbreiteten App vor Ort – empfehlenswert, um Taxibetrug zu vermeiden.
Internationale Krankenhäuser und Kliniken in Vietnam
Reisende nach Vietnam können sich auf die zahlreichen internationalen Krankenhäuser und Kliniken mit erstklassiger Versorgung freuen, insbesondere in Großstädten wie Hanoi, Da Nang und Ho-Chi-Minh-Stadt. Hier finden Sie eine Liste von Einrichtungen, die für ihre Expertise und ihren Service für ausländische Patienten bekannt sind:
Hanoi – Vietnam – Deutschland Krankenhaus
- Adresse: 40 Trang Thi Straße, Bezirk Hoan Kiem
- Tel.: 024-3577-1100
- Notfall: 024-3574-1111
- E-Mail: contact@hfh.com.vn
- Website: www.hfh.com.vn
Hanoi – SOS Internationale Klinik
- Adresse: Xuan Dieu Straße 51, Bezirk Tay Ho
- Tel.: 024-3934-0666
- Hotline: 08-3829-8520
- E-Mail: vncommunication@internationalsos.com
- Website: www.internationalsos.com
Da Nang – Vinmec International Clinic Da Nang
- Adresse: Straße 30/4, Wohnhaus Nr. 4 Nguyen Tri Phuong, Bezirk Hoa Cuong Bac, Bezirk Hai Chau
- Tel.: 0236-371-1111
- Notfall: 0236-361-1611
- E-Mail: clinic@vinmec.com
- Website: www.vinmec.com
Ho-Chi-Minh-Stadt – Columbia Asia International Clinic
- Adresse: 8, Alexandre De Rhodes, Bezirk Ben Nghe, Bezirk 1
- Tel.: 028-3823-8455
- Notfall: 028-3823-8888
- E-Mail: customercare.sg@columbiaasia.com
- Website: www.columbiaasia.com
Ho-Chi-Minh-Stadt – Vinmec Saigon International Clinic
- Adresse: Tran Cao Van Straße 2-2, Bezirk 1
- Tel.: 028-3520-3388
- E-Mail: clinic@vinmec.com
- Website: www.vinmec.com
Planen Sie Ihre Reise mit einem lokalen Reisebüro.
Vietnam ist ein Land voller Natur- und Kulturschätze. Von den ethnischen Minderheiten in den Bergen im Norden über das Mekong-Delta im Süden bis hin zur Stadt der Laternen im Zentrum – und natürlich der legendären Halong-Bucht – bietet das Land des Drachen atemberaubende Landschaften. Die Planung einer Vietnamreise kann schwierig sein, da es in einem bestimmten Zeitrahmen so viel zu sehen gibt.
Am einfachsten entdecken Sie Vietnam über ein lokales Reisebüro. Diese bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für jeden Reisenden und viele weitere Vorteile.
Nützliche Notrufnummern in Vietnam
Eine gute Reisevorbereitung ist unerlässlich, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere bei unvorhergesehenen Ereignissen. Hier finden Sie eine Liste wichtiger Notrufnummern in Vietnam:
- Polizei: 113
- Feuerwehr: 114
- Krankenwagen – Erste Hilfe: 115
- Wettervorhersage: 1080
- Internationaler Telefondienst: 110
Wenn Sie dringend Hilfe benötigen, können Sie sich auch an die Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes in Vietnam wenden.
Unsere letzten Worte
Mit diesen 14 Tipps können Sie ein unvergessliches Erlebnis in Vietnam ganz entspannt genießen. Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel, um Unerwartetes zu vermeiden und Ihre Reise optimal zu genießen. Denken Sie daran: Jeder Schritt, jede Entdeckung zählt, um bleibende Erinnerungen zu schaffen. Genießen Sie Ihr Abenteuer in Vietnam, einem Land reich an Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften.
Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Gut vorbereitet nach Vietnam – 14 Tipps für eine entspannte und unvergessliche Reise
Pflichtfelder *
Das könnte Sie auch interessieren
Reiseideen
Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.
Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!
Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage
Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.
7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang
Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!
12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens
Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!
12-tägige Vietnamreise
Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.
6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha
Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.
15-tägige Vietnam-Rundreise
Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.
Interessiert an dieser Tour?

Kommentar