Tay-Phuong-Pagode in Hanoi: ein Juwel buddhistischer Kunst und ein Schatz der Spiritualität
Die Tay-Phuong-Pagode, oder die Westpagode liegt in Hanoi, etwa 35 Kilometer westlich der vietnamesischen Hauptstadt auf dem Berg Cau Lau gelegen. Das ist ein Ort, an dem Spiritualität, Kunst und Tradition harmonisch zusammenleben. Diese Pagode, auch bekannt als Tay-Phuong-Co-Tu-Pagode oder Sung-Phuc-Tempel, ist sowohl hinsichtlich ihrer Bauweise als auch ihrer Holzfiguren eines der beeindruckendsten religiösen Bauwerke des Landes.
Ein ferner Ursprung mit fesselnden Legenden
Der Legende nach war die Entstehung der Pagode eng mit der Verbreitung des Buddhismus in Vietnam verbunden. Eine andere Legende ist mit der Figur Gao Pian verbunden – einem Militärgouverneur der Tang-Dynastie (864–868), der einst Vietnam regierte und hierher kam, um ein religiöses Bauwerk zu errichten und das Land zu verfluchen.
Doch Legenden bleiben eben nur Legenden – mündlich überliefert. Die ersten materiellen Zeugnisse des Tempels stammen aus der Zeit von Mac Phuc Nguyen (1547–1561). 1632, während der Herrschaft von König Le Than Tong, wurden an der Pagode eine obere Halle mit drei Räumen und ein hinterer Palast mit 20 Räumen sowie ein Korridor errichtet. Um 1657–1682 ließ Lord Trinh Tac die alte Pagode abreißen und eine neue mit drei neuen Toren errichten. Im Jahr 1794 wurde die Pagode unter der Tay-Son-Dynastie vollständig renoviert und erhielt den neuen Namen „Tây Phương Cổ Tự“. Die architektonische Form blieb bis heute unverändert.
Architektonische Highlights
Der architektonische Komplex der Tay-Phuong-Pagode beginnt am Fuße des Cau-Lau-Berges und umfasst Bauwerke wie das untere Drei-Eingänge-Tor, das obere Drei-Eingänge-Tor, den Berggottheitsschrein, die Eingangshalle, die zentrale Halle und das obere Heiligtum. Beginnen wir unsere Reise von unten nach oben.
1. Unteres Drei-Eingänge-Tor (Tam Quan Hạ)
Die architektonische Reise der Tay-Phuong-Pagode beginnt mit dem ersten Bauwerk – dem unteren Drei-Eingänge-Tor. Dieses Tor verfügt über drei Eingänge, wobei der mittlere der größte und breiteste ist. Im Buddhismus symbolisieren die drei Eingänge drei Perspektiven: „Hữu Quan“ (Existenz), „Không Quan“ (Leere) und „Trung Quan“ (der mittlere Weg).
- Huu Quan repräsentiert die Form und die greifbare, vergängliche Welt
- Khong Quan symbolisiert die Leere und die Vergänglichkeit der Existenz
- Trung Quan symbolisiert das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen Form und Leere.
2. Antike Lateritstufen
Hinter Tam Quan Hạ führt eine Treppe mit fast 240 antiken Lateritstufen zur Pagode hinauf. Die mit Moos bedeckten Stufen sind niedrig und sanft geneigt, was den Aufstieg sowohl malerisch als auch bequem macht.
3. Oberes Drei-Eingänge-Tor (Tam Quan Thượng)
Das Obere Drei-Eingänge-Tor befindet sich direkt hinter den Lateritstufen, direkt vor dem Haupthof der Pagode. Erbaut im Stil traditioneller buddhistischer Architektur, verleiht dieses Tor dem heiligen Ort einen uralten Charme.
In die Säulen sind zwei poetische Zeilen eingraviert:
„Sieben goldene Lotusblumen wiegen seine heiligen Schritte;
Dreitausend Welten heißen den Tathāgata willkommen.“
Diese Verse erinnern an ein zentrales Ereignis in der buddhistischen Geschichte – die Geburt Buddhas. Der Legende nach machte er bei seiner Geburt sieben Schritte, und mit jedem Schritt erblühte ein Lotus unter seinen Füßen. Beim siebten Schritt richtete er eine Hand zum Himmel und die andere zur Erde und verkündete: „Über und unter den Himmeln bin ich allein der Geehrte.“
4. Schrein der Berggottheit
Der Schrein der Berggottheit befindet sich links von der Hauptpagode. Dieses kleine, schlichte Bauwerk dient einem doppelten Zweck: Es ist sowohl ein Ort der Verehrung des Berggottes als auch ein Heiligtum, das Đức Ông (dem ehrwürdigen Schutzpatron) gewidmet ist. Erbaut in traditioneller Holzarchitektur und mit einem Ziegeldach, strahlt der Schrein Schlichtheit und Ehrfurcht aus. Die meisten traditionellen buddhistischen Tempel in Vietnam besitzen einen separaten Altar, der Đức Ông gewidmet ist.
4. Hauptpagode
Die Hauptpagode ist das zentrale Bauwerk des gesamten Tay-Phuong-Pagodenkomplexes. Sie folgt dem traditionellen I-förmigen Grundriss (Cong-Form) und besteht aus drei Haupthallen: Tiền Đường (Vordere Halle), Trung Đường (Mittlere Halle) und Thượng Điện (Obere Halle).
4.1 Tiền Đường (Vordere Halle)
Die Vordere Halle weist eine etwa einen Meter hohe Dachtraufe auf und ist mit Holzpaneelen umschlossen. Sie ist in der traditionellen Holzrahmenbauweise, bekannt als Chồng Diêm (geschichtete Dachschichten), mit zwei Ebenen und acht elegant geschwungenen „Schiffsblatt“-Dächern errichtet. Die Vorderseite der Halle ist in den drei mittleren Jochen durch Holztüren abgeschlossen, während die beiden Seiten mit unverputzten Sichtziegeln errichtet sind – ein charakteristisches Wanddesign, das sich durch alle drei Gebäude des Komplexes zieht.
4.2 Trung Đường (Mittlere Halle)
Die Mittlere Halle ist schmaler und höher als die Vordere und die Obere Halle. Jeder Teil hat ein zweistufiges Dach im Chồng-Diêm-Stil (Stapeldach). Die Holzsäulen ruhen auf grünen Steinsockeln mit Lotusblütenmotiven. Diese Halle ist dem Schneeberg-Buddha (Phật Tuyết Sơn) gewidmet, einer Statue von Siddhartha Gautama, bevor er durch große Enthaltsamkeit die Erleuchtung erlangte.
4.3 Thượng Điện (Obere Halle)
Die Obere Halle beherbergt zahlreiche Buddha-Statuen, die das vergangene, gegenwärtige und zukünftige Leben Buddhas darstellen. Die Arhats (La Han) der Tay Phuong Pagode sind in vertikalen Reihen angeordnet und stellen jeweils Ereignisse aus dem Leben Buddhas dar. In der zweiten Reihe der Oberen Halle sind die Zehn Könige der Hölle (Thập diện Diêm Vương) ausgestellt – ein symbolisches Set, das die Menschen über Moral aufklären und sie dazu ermutigen soll, Tugend zu entwickeln und gute Taten zu vollbringen.
5. Ahnenhalle – Muttergöttinhalle – Gästehalle
Die Ahnenhalle (Nhà Tổ) und die Muttergöttinhalle (Nhà Mẫu) haben einen gemeinsamen Grundriss. Der vordere Teil ist der Verehrung buddhistischer Patriarchen gewidmet, während der innere Teil der Muttergöttin gewidmet ist.
Die Gästehalle (Nhà Khách) befindet sich rechts von der Haupthalle. Obwohl dieser Bau erst kürzlich rekonstruiert wurde, folgt er getreu der traditionellen Architektur und harmoniert mit dem Gesamtbild der Tây-Phương-Pagode.
Tay-Phuong-Pagode – „Museum buddhistischer Statuen“
Neben ihrer einzigartigen Architektur wird die Tây-Phuong-Pagode oft als Vietnams „Museum buddhistischer Statuen“ bezeichnet. Ein Besuch dieser spirituellen Stätte während Ihrer Hanoi-Reise bietet die Gelegenheit, die Holzstatuen, darunter kunstvoll lackierte und vergoldete, zu bewundern, die als Meisterwerke der vietnamesischen Bildhauerei gelten. Zu den Highlights zählen:
- Die Acht Vajra-Krieger (Bát Bộ Kim Cương): Jede Statue ist etwa drei Meter hoch und besticht durch eine würdevolle Haltung und einen wohlwollenden Ausdruck. Sie sind aus Holz gefertigt und von hochqualifizierten Kunsthandwerkern zusammengesetzt.
- Die Drei Buddha-Statuen (Tam Thế Phật): Diese drei meditierenden Figuren stammen aus dem 17. Jahrhundert und repräsentieren das vergangene, gegenwärtige und zukünftige Leben Buddhas.
- Der Maitreya-Buddha (Phật Di Lặc): Mit seiner rundlichen Gestalt und dem freudigen Gesichtsausdruck symbolisiert er Glück und Fülle.
- Die 18 Arhats (18 Vị La Hán): Diese im 18. Jahrhundert geschaffene Gruppe ist ein seltenes und wertvolles Beispiel antiker vietnamesischer Skulptur. Jeder Arhat ist mit einer einzigartigen Haltung und einem einzigartigen Ausdruck dargestellt, die individuelle Kämpfe und Emotionen repräsentieren.
Spirituelle und kulturelle Erlebnisse
Besuchen Sie die Tay-Phuong-Pagode und nehmen Sie an Meditationssitzungen teil, besuchen Sie Dharma-Vorträge, erweisen Sie ihm Ihre Ehrerbietung oder erleben Sie einfach die lebendigen Pagodenfeste. Jede Aktivität bietet ein einzigartiges spirituelles Erlebnis, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
1. Beten Sie um Frieden und Segen
Mit einer jahrhundertealten Geschichte gilt Tay Phuong als eine der heiligsten Pagoden Nordvietnams. Hier können Sie vor Buddha um Frieden und Glück beten und dabei die Schönheit des Buddhismus und die ruhige Atmosphäre des Klosters genießen.
2. Genießen Sie malerische Ausblicke und schießen Sie Fotos
Die Tay-Phuong-Pagode thront auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden, poetischen Blick auf die umliegende Landschaft. Der Aufstieg über die Steinstufen und das Panorama von oben vermitteln ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit. Vergessen Sie nicht, ein paar beeindruckende Fotos vom Check-in zu schießen, um sich an Ihre friedliche Reise in diesen heiligen Ort zu erinnern.
3. Tay-Phuong-Pagodenfest
Eines der bedeutendsten kulturellen Ereignisse ist das Tay Phuong Pagodenfest, das jährlich vom 6. bis 10. Tag des dritten Mondmonats stattfindet. Während des Festes erwacht die Pagode mit Räucheropfern, feierlichen buddhistischen Ritualen, traditionellen Volksspielen und fesselnden Darbietungen zum Leben, die die spirituelle Hingabe und den Gemeinschaftsgeist der Region widerspiegeln.
Reisetipps für den Besuch der Tay Phuong Pagode
1. Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch der Tay-Phuong-Pagode ist das jährliche Fest, das vom 6. bis 10. Tag des dritten Mondmonats stattfindet. Sie können die Pagode aber auch zu jeder anderen Jahreszeit besuchen, um die friedliche Atmosphäre zu genießen und die einzigartige Architektur dieser alten Pagode zu bewundern.
2. Anreise von Hanoi
Die Tay-Phuong-Pagode liegt etwa 40 Kilometer westlich von Hanoi. Die Anfahrt ist relativ bequem und einfach. Besucher können zwischen folgenden Verkehrsmitteln wählen:
- 2.1 Mit dem privaten Fahrzeug
Von Hanoi aus nehmen Sie die Straße Tran Duy Hung – Thang Long Boulevard. An der Kreuzung Thang Long Boulevard – Thach That – Quoc Oai biegen Sie links in Richtung Quoc Oai ab. Biegen Sie dann rechts ab und fahren Sie etwa 5 km weiter. An der Kreuzung Thach Xa sehen Sie ein Schild zur Tay Phuong Pagode. Biegen Sie dort links ab und fahren Sie weitere 4–5 km bis zum Pagodentor.
- 2.2 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Nehmen Sie die Buslinie 89, die vom Busbahnhof Yen Nghia abfährt, durch Thach That zum Busbahnhof Son Tay fährt. Steigen Sie an der Haltestelle Tay Phuong Pagode aus.
3. Eintrittspreise
Der Eintritt zur Tay-Phuong-Pagode beträgt 10.000 VND pro Person und gilt sowohl für inländische als auch für internationale Besucher (ohne Parkgebühren). Zu besonderen Anlässen wie dem Vietnamesischen Kulturerbetag (23. November) und während der Neujahrsfeiertage am 30., 1., 2. und 3. Tag des Tet-Festes ist der Eintritt frei.
4. Vorbereitung
Die Tay-Phuong-Pagode ist ein heiliger Ort. Besuchern wird daher empfohlen, auffällige oder unangemessene Kleidung zu vermeiden, da diese die feierliche Atmosphäre beeinträchtigen könnte.
- Tragen Sie bequemes Schuhwerk: Stellen Sie sich auf einen moderaten Aufstieg ein, da Sie viele Steinstufen erklimmen müssen, um zur Hauptpagode zu gelangen. Turnschuhe oder bequeme Wanderschuhe werden dringend empfohlen.
- Sicheres Räuchern: Wenn Sie Opfergaben darbringen oder Räucherwerk anzünden möchten, tun Sie dies bitte am Räuchergefäß im Freien. Diese Vorsichtsmaßnahme trägt dazu bei, Brandgefahr zu vermeiden, da die Pagode größtenteils aus Holz besteht.
- Vorsicht bei Festen: Bei großen Festen, insbesondere beim Tay Phuong Pagodenfest, versammeln sich hier große Menschenmengen aus dem ganzen Land. Um Diebstahl zu vermeiden, bewahren Sie Ihre persönlichen Gegenstände sicher auf und bleiben Sie wachsam.
Für wen ist die Pagode geeignet?
Die Tay Phuong Pagode ist ein ideales Reiseziel für alle, die kulturelles Erbe, traditionelle Architektur und spirituelle Erlebnisse schätzen. Sie ist besonders attraktiv für Kulturliebhaber, Kunsthistoriker, Fotografen auf der Suche nach einzigartigen Perspektiven und Reisende, die einen ruhigen, besinnlichen Ort abseits der Stadt suchen. Ob Sie von den alten Holzskulpturen oder der ruhigen Atmosphäre angezogen werden – diese Pagode ist ein bedeutsamer Zwischenstopp auf jeder Kulturreise.
Welche Orte lassen sich mit dieser heiligen Stätte verbinden?
Die Tay-Phuong-Pagode in Hanoi befindet sich in einer Gegend mit reichem spirituellem und ländlichem Erbe. Sie eignet sich daher hervorragend für eine Tages- oder Halbtagestour. Hier einige Vorschläge:
- Die Chua-Thay-Pagode: Nur 5 Kilometer entfernt bildet sie ein untrennbares Duo mit Tay Phuong. Erbaut am Fuße des Thay-Berges, ist sie dem Mönch Tu Dao Hanh gewidmet, einer bedeutenden Persönlichkeit des vietnamesischen Buddhismus. Ihre überdachte Holzbrücke und ihr Wasserpuppentheater sind einen Besuch wert.
- Die Handwerksdörfer Chang Son und Thach Xa: Chang Son ist bekannt für seine Holzschnitzereien, während Thach Xa für die Herstellung von traditionellem Spielzeug und Bambuslaternen bekannt ist. Eine großartige Möglichkeit, lokales Handwerk in Aktion zu erleben.
- Landschaft Son Tay oder Zitadelle Duong Lam: Etwa zwanzig Kilometer entfernt liegt die Zitadelle Duong Lam, ein altes Dorf, das zum nationalen Erbe erklärt wurde und jahrhundertealte Häuser und gepflasterte Straßen beherbergt. Perfekt, um einen Tag voller Spiritualität und Tradition abzurunden.
- Ba Vi Berg: Weiter nördlich bietet der Ba Vi Nationalpark Wanderwege, einen Gipfeltempel und spektakuläre Ausblicke. Er ist ideal, wenn Sie Ihren Ausflug mit einem Hauch von Natur und frischer Luft verlängern möchten.
Schlussbemerkungen
Die alte Architektur der Tay-Phuong-Pagode thront auf einem hohen Hügel und ist von Moos überzogen. Dennoch ist jeder Besuch der Tay-Phuong-Pagode in Thach That – ob zum Genießen der Landschaft, zur Verehrung Buddhas oder zum Bewundern der kostbaren Statuen – für viele Besucher ein unvergessliches Erlebnis. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie diesen Ort unbedingt besuchen und die Ruhe, Gelassenheit und Entspannung spüren, die er der Seele schenkt.
Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Tay-Phuong-Pagode in Hanoi: ein Juwel buddhistischer Kunst und ein Schatz der Spiritualität
Pflichtfelder *
Das könnte Sie auch interessieren
Reiseideen
Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.
Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!
Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage
Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.
7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang
Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!
12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens
Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!
12-tägige Vietnamreise
Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.
6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha
Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.
15-tägige Vietnam-Rundreise
Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.
Interessiert an dieser Tour?

Kommentar