Golftouren in Vietnam
Liebe Golffreundinnen und Golffreunde,
haben Sie je davon geträumt, Ihre Leidenschaft für den Golfsport mit einer Reise durch atemberaubende Landschaften zu verbinden? In Vietnam erwartet Sie genau diese Kombination: grandiose Natur, erstklassige Golfplätze und eine Gastfreundschaft, die Sie berührt. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie eine Golftour durch Vietnam aussehen kann – mit klarer Struktur, vielen praktischen Tipps und einer offenen Haltung, die auf traditionelle Werte setzt: Qualität, Respekt und Weitsicht.
1. Warum Vietnam als Golfdestination?
Vietnam bietet Ihnen weit mehr als nur einen Golfplatz – es ist ein Erlebnis für alle Sinne: Golftouren in Vietnam vereinen Sport, Natur und Kultur zu einem harmonischen Ganzen. Hier wird jede Runde zu einer Entdeckungsreise durch faszinierende Landschaften, begleitet von der Herzlichkeit der Einheimischen und der Vielfalt des Landes.
Die Golfplätze zeichnen sich durch spektakuläre Kulissen aus (Küste, Hügel, Pinienwälder,...) – ein echtes Highlight für jeden Golfer: Ob an der türkisblauen Küste von Da Nang, in den grünen Hügeln von Dalat oder zwischen Kalksteinfelsen nahe Ha Long Bay – jeder Golfplatz in Vietnam bietet eine einmalige Kulisse. Das Zusammenspiel aus tropischer Vegetation, Meerblick und frischer Bergluft schafft ein Ambiente, das Ihr Spiel auf ein neues Niveau hebt.
International renommierte Designer haben ihre Handschrift hinterlassen - etwa Greg Norman oder Nick Faldo: Weltbekannte Architekten des Golfsports haben in Vietnam wahre Meisterwerke geschaffen. Greg Normans The Bluffs Ho Tram Strip zählt zu den besten Links-Plätzen Asiens, während Nick Faldos Laguna Lang Co mit eleganter Linienführung zwischen Meer und Gebirge begeistert – eine perfekte Symbiose von Ästhetik und Technik.
Vietnam verbindet Golf mit Kultur, Natur und Gastlichkeit. Nach der Runde in einem Club lässt sich ein Altstadtbesuch oder eine Küstenwanderung hervorragend integrieren: Hier endet das Erlebnis nicht am 18. Loch: Genießen Sie nach dem Spiel die vietnamesische Küche, schlendern Sie durch die Gassen von Hoi An oder lassen Sie den Tag bei einem Sonnenuntergang am Strand von Nha Trang ausklingen. Golfreisen in Vietnam sind immer auch Reisen in das Herz der Kultur und der Natur.
Hier trifft Ihr Golfspiel auf eine Reise voller Tiefe und Vielfalt: Ob Sie Profi oder Genießer sind – Golftouren in Vietnam bieten Ihnen sportliche Herausforderung, landschaftliche Schönheit und authentische Begegnungen. Jeder Abschlag erzählt hier eine neue Geschichte – zwischen Tradition und Moderne, Entspannung und Abenteuer.
2. Die besten Regionen und Golfplätze im Überblick
Damit Ihre Golftour in Vietnam zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, empfehle ich drei außergewöhnliche Regionen – jede mit ihrem eigenen Charakter, landschaftlichen Reiz und kulturellem Flair. Von den eleganten Küstenplätzen Zentralvietnams über die sonnenverwöhnten Fairways des Südens bis hin zu den ruhigen, kulturreichen Greens des Nordens – jede Region bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das sportliche Präzision mit landschaftlicher Schönheit verbindet.
2.1 Zentrales Vietnam – Küste und Design
Die Region rund um Đa Nang und Lang Co gilt als das Herz des vietnamesischen Golftourismus. Zwischen Meer, Bergen und tropischer Vegetation erwarten Sie Golfplätze von internationalem Rang, die sportliche Perfektion und landschaftliche Schönheit harmonisch vereinen.
Der Ba Na Hills Golf Club, entworfen vom ehemaligen Weltranglistenersten Luke Donald, begeistert mit spektakulären Fairways, die sich durch eine beeindruckende Bergkulisse winden. Klare Luft, frisches Grün und anspruchsvolle Layouts machen jede Runde zu einem Erlebnis auf höchstem Niveau.
Ebenso eindrucksvoll präsentiert sich der Laguna Lang Co Golf Club, ein Meisterwerk von Nick Faldo, das direkt an der Küste liegt. Hier schlagen Sie mit Blick auf das Meer, während Düfte von Salzluft und Pinien Ihre Sinne begleiten.
Der größte Vorteil dieser Region: kurze Wege zwischen Golf, Erholung und Kultur. Luxuriöse Resorts, feinste vietnamesische Gastronomie und nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie Hoi An oder die Kaiserstadt Hue ermöglichen eine perfekte Kombination aus Sport, Entspannung und Entdeckung – ein Golfparadies, das Sie mit Stil und Authentizität empfängt.
2.2 Südliches Vietnam – Küste, Sonne & Linksstil
Diese Region rund um Ho Tram Beach gilt als eines der exklusivsten Golfziele Vietnams. Die weite Küstenlandschaft, die frische Meeresbrise und der helle Sand verleihen dem Spiel ein authentisches Links-Feeling – vergleichbar mit den legendären Plätzen Schottlands, nur unter tropischer Sonne.
Der The Bluffs Grand Ho Tram Strip, entworfen von Golflegende Greg Norman, beeindruckt mit dramatischen Dünen, wechselnden Windrichtungen und spektakulärem Meerblick auf fast jeder Bahn. Jeder Schlag wird hier zu einem echten Erlebnis – anspruchsvoll, fair und unvergesslich zugleich.
Hier verbinden sich Sonne, Meer und Spiel zu einem perfekten Dreiklang: Vormittags Golf in Weltklassequalität, nachmittags Entspannung am weißen Strand oder im Spa-Resort. Ein Ort, an dem sportlicher Ehrgeiz, luxuriöse Erholung und vietnamesische Gastfreundschaft in idealer Harmonie aufeinandertreffen.
2.3 Nördliche Vietnam – Ruhe, Kultur & Golf
Im Norden Vietnams verschmelzen Golf und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Golfplatz an der Ha Long Bucht bietet atemberaubende Ausblicke auf die weltberühmten Karstfelsen – ein Panorama, das jede Runde unvergesslich macht.
Rund um Hanoi erwarten Sie ruhige, landschaftlich reizvolle Plätze, eingebettet in grüne Hügel und Seen. Fernab vom hektischen Stadtleben genießen Sie hier exklusive Spielbedingungen, frische Luft und vietnamesische Gelassenheit – perfekt für Golfer, die Entspannung und Kultur harmonisch verbinden möchten.
3. Planung Ihrer Golfreise – Tipps für clevere Vorbereitung
Damit Ihre Golftour in Vietnam perfekt organisiert und rundum entspannt verläuft, sollten Sie auf einige wesentliche Punkte achten: Planen Sie Ihre Startzeiten frühzeitig, wählen Sie Plätze, die zu Ihrem Spielniveau passen, und kombinieren Sie jede Runde mit authentischen Kultur- oder Naturerlebnissen. Achten Sie zudem auf ein gutes Gleichgewicht zwischen Spiel, Erholung und Entdeckung – so wird Ihre Reise nicht nur sportlich, sondern auch kulturell und emotional unvergesslich :
3.1 Tee Times & Platzwahl
Planen Sie Ihre Golfrunden mit Weitsicht: Beliebte Plätze in Vietnam – etwa in Da Nang, Ho Tram oder Hanoi – sind in der Hochsaison schnell ausgebucht. Reservieren Sie Ihre Startzeit mindestens zwei bis drei Wochen im Voraus, um Ihren Wunschtermin zu sichern. Ein erfahrener Golfer aus einem internationalen Forum empfiehlt sogar, bereits einen Monat vor der Reise zu buchen, um flexibel zwischen Morgen- und Nachmittagsrunden wählen zu können.
Wetter & Spielzeit: In tropischem Klima spielt das Timing eine entscheidende Rolle. Frühmorgens herrschen angenehmere Temperaturen, weniger Wind und optimale Lichtverhältnisse für präzise Schläge. Nachmittags kann es heiß und feucht werden, was Konzentration und Kondition stärker fordert.
Platzprofil & Schwierigkeitsgrad: Prüfen Sie vorab, ob der gewählte Platz zu Ihrem Können passt. Einige Bahnen – etwa im The Bluffs Ho Tram oder Ba Na Hills Golf Club – sind strategisch anspruchsvoll, mit Wind vom Meer, tiefen Bunkern und unebenen Fairways. Wer Anfänger ist, findet dagegen im Long Bien Golf Course oder Montgomerie Links ideale Bedingungen für ein entspanntes Spiel.
Ein gut geplanter Abschlag entscheidet in Vietnam nicht nur über das Ergebnis, sondern über das ganze Golferlebnis.
3.2 Unterkünfte & Kombination mit anderen Aktivitäten
Wählen Sie am besten ein umfassendes „Stay & Play“-Paket, bei dem Hotel, Greenfees, Transfers und Tee-Times perfekt aufeinander abgestimmt sind. So genießen Sie höchsten Komfort und können sich ganz auf Ihr Spiel konzentrieren, während alle organisatorischen Details professionell betreut werden.
Kombinieren Sie Ihre Golfrunden mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen, um Vietnam in seiner ganzen Tiefe zu entdecken: ein Spaziergang durch die Altstadt von Hanoi, der Besuch alter Pagoden oder ein Abendessen mit regionalen Spezialitäten machen Ihre Reise unvergesslich.
In ländlicheren Regionen erleben Sie den ursprünglichen Rhythmus des vietnamesischen Lebens: friedliche Dörfer, weite Reisfelder, freundliche Begegnungen mit Einheimischen – Momente echter Ruhe, die Körper und Geist regenerieren.
3.3 Respekt vor Kultur & Umwelt
In Vietnam bedeutet Golf weit mehr als nur Sport – es ist Ausdruck von Kultur, Stil und gegenseitigem Respekt. Verhalten Sie sich stets mit Höflichkeit gegenüber Caddies, Personal und Einheimischen: ein Lächeln oder ein Dank auf Vietnamesisch („Cảm ơn“) öffnet viele Türen. Achten Sie auf die Natur Ihres Golfplatzes – vermeiden Sie Müll, respektieren Sie lokale Pflanzen und Tiere, und unterstützen Sie Clubs, die auf Nachhaltigkeit setzen.
Kleidung & Etikette: Tragen Sie eine gepflegte, dem Umfeld angemessene Kleidung: Polohemd, lange Hosen oder Bermudas und geschlossene Schuhe sind Standard. Viele Golfclubs in Vietnam erwarten einen „smart-casual“-Dresscode, sowohl auf dem Platz als auch im Clubhaus. Verzichten Sie auf laute Farben oder unangemessene Freizeitkleidung – ein stilvolles Auftreten zeigt Wertschätzung und Professionalität.
Bewusstsein & Haltung: Der Golfsport in Vietnam befindet sich im Aufschwung – Ihre Haltung trägt dazu bei, diese junge Golfkultur positiv zu prägen. Behandeln Sie Mitarbeitende mit Geduld und Wertschätzung, akzeptieren Sie lokale Abläufe und kleine Unterschiede im Service. Ein respektvoller Gast bleibt in bester Erinnerung – und fördert zugleich das Ansehen des internationalen Golfsports im Land.
3.4 Logistik & Transport
Die Golfplätze in den wichtigsten Regionen Vietnams sind in der Regel bequem vom Flughafen oder von Ihrem Hotel aus zu erreichen, häufig über moderne Straßen oder private Transfers. Dennoch sollten Sie – je nach Verkehr und Lage – mit einer Transferzeit von etwa 30 bis 90 Minuten rechnen, besonders in Küsten- oder Bergregionen.
Nach jeder Runde empfiehlt es sich, ausreichend Pausen zur Regeneration einzuplanen. Das tropische Klima Vietnams, mit hoher Luftfeuchtigkeit und intensiver Sonneneinstrahlung, kann selbst erfahrene Golfer fordern. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr, Sonnenschutz und leichte, atmungsaktive Kleidung.
Gleichzeitig lohnt es sich, Ihre Transfers nicht nur als Fahrtstrecke, sondern als Teil des Reiseerlebnisses zu betrachten: Beobachten Sie das geschäftige Leben auf den Straßen, halten Sie für ein Foto oder eine Erfrischung an einem Straßenstand an – so erleben Sie Vietnam authentisch, jenseits des Fairways.
4. Beispielreiseverlauf einer 5-tägigen Golftour
Damit Sie sich ein lebendiges Bild machen können, wie eine Golfreise durch Vietnam ablaufen kann, finden Sie hier ein verfeinertes und professionell ausgearbeitetes Beispiel – perfekt ausbalanciert zwischen Spiel, Kultur und Entspannung.
Tag 1: Ankunft und erster Eindruck
Ankunft in Da Nang, Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem eleganten Resort in der Nähe des Laguna Lang Co Golf Clubs. Nach dem Einchecken erste lockere Golfrunde an der Meeresküste – ideal, um den Jetlag abzuschütteln und die tropische Brise zu genießen. Am Abend Abendessen mit vietnamesischen Spezialitäten und Blick auf die Bucht von Lang Co.
Tag 2: Golferlebnis und kulturelle Entdeckung
Am Vormittag spielen Sie 18 Loch im Ba Na Hills Golf Club, entworfen von Luke Donald – ein Platz, der durch seine Lage zwischen Bergen und Nebelwäldern beeindruckt. Am Nachmittag tauchen Sie ein in die Magie der Altstadt von Hoi An, UNESCO-Weltkulturerbe, mit bunten Laternen, traditionellen Häusern und kleinen Kunsthandwerksläden. Abends: romantisches Dinner am Fluss Thu Bon.
Tag 3: Reise nach Süden und Entspannung
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Süden zur Küste von Ho Tram. Check-in im luxuriösen Strandresort. Am Nachmittag wahlweise Training auf der Driving Range oder kurze 9-Loch-Runde, um den neuen Platz kennenzulernen. Genießen Sie danach den Sonnenuntergang über dem Südchinesischen Meer – begleitet von einem erfrischenden Cocktail an der Beach-Bar.
Tag 4: Das große Highlight der Reise
Heute wartet die prestigeträchtige Runde auf dem The Bluffs Grand Ho Tram Strip, entworfen von Golflegende Greg Norman. Ein spektakulärer Links-Stil-Platz, der sich entlang der Dünen und Steilküsten zieht – herausfordernd und unvergesslich. Nachmittags Zeit für Spa-Behandlungen oder Strandrelaxen. Der Tag endet mit einem festlichen Abendessen und Blick auf den rot glühenden Horizont.
Tag 5: Abschied und individuelle Gestaltung
Am Morgen letzte Gelegenheit für eine entspannte 9-Loch-Runde oder eine gemütliche Bootsfahrt entlang der Küste. Danach Check-out und Transfer zum Flughafen für den Rückflug – oder Sie verlängern Ihre Golfreise mit einem Aufenthalt in Hanoi oder einem kulturellen Ausflug in die Ha-Long-Bucht.
Fazit: Diese 5-tägige Golftour in Vietnam verbindet sportliche Exzellenz, luxuriösen Komfort und authentische Kulturerlebnisse. Von den Bergen des zentralen Hochlands bis zu den sonnenverwöhnten Küsten im Süden erleben Sie Vietnam als Paradies für Golfer – stilvoll, abwechslungsreich und tief inspirierend.
5. Warum dieser Ansatz überzeugt – ein Blick auf Werte & Vision
Als Teil der Reise-Branche verstehe ich: Eine Golfreise ist mehr als Sport – es geht um Erlebnisse, persönliche Weiterentwicklung und authentische Begegnungen. Mein Auftrag ist es, Ihnen nicht nur einen Platz zu vermitteln, sondern eine Reise mit Vision:
Tradition und Weitsicht: Unsere Golftouren in Vietnam beruhen auf echter Handwerkskunst des Reisens. Wir wählen nur jene Plätze, die höchste Spielqualität mit landschaftlicher Schönheit und nachhaltigem Management verbinden – Orte, an denen Tradition und moderne Vision im Einklang stehen.
Offene, klare Kommunikation: Transparenz ist unser oberstes Prinzip. Sie erhalten eine detaillierte Aufschlüsselung aller Leistungen – ohne versteckte Gebühren, mit realistischen Einschätzungen und ehrlicher Beratung. So können Sie Ihre Reise in voller Sicherheit und Vertrauen genießen.
Wertschätzung vor Ort: Wir legen großen Wert auf respektvolle Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und Gemeinden. Jede Golftour in Vietnam stärkt die Region wirtschaftlich und kulturell, während Sie authentische Begegnungen erleben und das Land in seinem wahren Charakter entdecken.
Fazit
Eine Golftour in Vietnam bietet Ihnen all das: exzellente Plätze, beeindruckende Landschaften, Gastfreundschaft und eine Reise, die Herz und Spiel verbindet. Egal ob Sie Küstenwellen, Links-Charakter oder kulturellen Tiefgang suchen – Vietnam hält beides bereit.
Bereiten Sie Ihre Tasche vor, wählen Sie Ihre Region – und lassen Sie sich ein auf ein Golf-Abenteuer voller Weitblick und Qualität. Wenn Sie mögen, helfe ich Ihnen gern bei der konkreten Planung: Auswahl der Plätze, Unterkunft, Transfers und kleinen Extras.
Senden Sie uns Ihre Kommentare zu : Golftouren in Vietnam
Pflichtfelder *
Das könnte Sie auch interessieren
Reiseideen
Brauchen Sie Inspiration? Entdecken Sie einige der besten Touren in Vietnam, die bei unseren Kunden sehr beliebt sind. Ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um Ihnen bei der Wahl der passenden Reise durch Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Thailand zu helfen, egal ob Sie allein, als Paar, Familie oder mit Freunden reisen.
Und weil es Ihre Reise ist, gestalten Sie sie ganz nach Ihren Wünschen!
Luxusreise nach Vietnam und Kambodscha 15 Tage
Exklusive Rundreise durch Vietnam und Kambodscha: Erleben Sie Hanoi, die Halong-Bucht, Hue, Hoi An, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Tempel von Angkor. Kultur, Natur und Komfort perfekt kombiniert für ein unvergessliches Erlebnis.
7-tägige Wander - Trekkingreise in Ha Giang
Entdecken Sie in 7 Tagen die unberührte Provinz Ha Giang: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf intensive Trekkingtouren durch dramatische Karstlandschaften, spektakuläre Reisterrassen und entlang des Nho Que Flusses. Erleben Sie authentische Begegnungen mit den ethnischen Minderheiten der Hmong, Dao und Lo Lo in ihren abgelegenen Dörfern. Eine Reise voller Abenteuer, atemberaubender Natur und tiefer kultureller Einblicke!
12-tägige Wanderung zu den schönsten Reisfeldern des Nordens
Entdecken Sie in 12 Tagen die schönsten Reisterrassen Nordvietnams: Von Hanoi aus begeben Sie sich auf unvergessliche Wanderungen durch spektakuläre Landschaften. Erleben Sie authentische Begegnungen mit Bergvölkern in Regionen wie Sapa und Mu Cang Chai. Eine Reise, die Natur, Kultur und atemberaubende Panoramen harmonisch miteinander verbindet!
12-tägige Vietnamreise
Diese 12-tägige Vietnamreise ermöglicht Ihnen, die wichtigsten Orte Vietnams auf unvergessliche und beeindruckende Weise zu entdecken. Hotels, Transfers, Boote, Restaurants – jeder Aspekt Ihrer Reise wurde sorgfältig geplant. Darunter auch die Entdeckung des Mekong-Deltas mit einer Übernachtung an Bord eines traditionellen Holzbootes. Liebevolle Details verleihen der Reise einen dezenten Hauch von Einzigartigkeit. Eine außergewöhnliche Reise, die lange in Erinnerung bleibt.
6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha
Mit der Ökolodge Hoang Su Phi Lodge als Basislager verläuft die 6-tägige Wanderung von Hoang Su Phi nach Bac Ha auf kleinen, diskreten und ruhigen Wegen in einer absolut prächtigen Umgebung.
15-tägige Vietnam-Rundreise
Diese 15-tägige Vietnam-Rundreise wurde sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Eintauchen in die schönsten Regionen des Landes zu ermöglichen – zwischen unberührter Natur, kulturellem Erbe und authentischen Begegnungen mit Einheimischen.
Interessiert an dieser Tour?

Kommentar